Die Referate der HTW unterstützen die Studierenden in allen Belangen, sei es durch Beratung zu rechtlichen, sozialen oder wirtschaftlichen Themen, die Organisation von Veranstaltungen oder die Betreuung des Webauftritts. Gemeinsam sorgen sie für eine bestmögliche Vertretung und Förderung der Interessen der Studierenden.

Referat für bildungspolitische und studienrechtliche Angelegenheiten
Unterstützung bei Rechtsfragen wie Prüfungsrecht, Studienordnung und anderen studienrechtlichen Anliegen.

Referat für sozialpolitische Angelegenheiten
Beratung zu sozialen Themen, Beihilfen, Stipendien, Förderungen sowie Gender- und Diversity-Fragen.

Referat für wirtschaftliche Angelegenheiten
Verwaltung von Budget, Buchhaltung und rechtlichen Geschäften der HTW.

Referat für Events und Veranstaltungen
Planung, Organisation und Umsetzung von Events und studentischen Veranstaltungen.

Project Kitchen
Bereitstellung eines Open Labs für die Realisierung eigener Projekte mit Zugang zu Ressourcen und Know-how.
Das Vorsitzteam
Als Vorsitzteam übernehmen wir die administrative Leitung der HTW und fördern die Zusammenarbeit mit der FH. Wir übernehmen sämtliche Aufgaben, die nicht spezifisch den einzelnen Referaten zugeordnet sind. Gemeinsam mit dem bildungspolitischen Referat vertreten wir die Interessen der Studierenden im FH-Kollegium und führen Gespräche mit Vertreter*innen der Fachhochschule, um euch Angebote wie die ProjectKitchen zu ermöglichen. Darüber hinaus unterstützen wir die Studierendenvertretungen als zusätzliche Vertretungsebene und organisieren die Wahlen für die Jahrgangsvertretungen.
-
Stefan Robien
Vorsitz der HTW
-
David Kaltenbrunner
1. Stellvertretender Vorsitz
-
Enisa Duric
2. Stellvertretender Vorsitz
-
Kacper Titowski
Sachbearbeiter
-
Lucjan Lumbowski
Sachbearbeiter
-
Patrick Kohlert
Sachbearbeiter