Das Referat für wirtschaftliche Angelegenheiten hat sämtliche Rechtsgeschäfte der HTW, Budgetpläne der Vertretungseinrichtungen sowie Projektförderungen und die Buchhaltung als Hauptaufgabe. Wenn also ReferentInnen und StudienrichtungsvertreterInnen Ausgaben planen, dient ihnen dieses Referat als Ansprechpartner, ebenso wird hier über finanzielle Aspekte von Projekten gemeinsam mit dem Vorsitz entschieden.
Karl Litschauer:
„Als Wirtschaftsreferent checke ich Rechnungen, gebe Zahlungen frei, unterschreibe Verträge, und behalte das Budget im Auge. Bis Ende Juni ist ein Jahresvoranschlag für das nächste Geschäftsjahr zu machen. Bis Ende Dezember ist ein Jahresabschluss zu erstellen (Bilanz, G&V), dieser wird abschließend von einem Wirtschaftsprüfer geprüft.“
The tasks of the department of financial affairs are HTW’s legal transactions, accounting, and the budget plans for the student representatives and project sponsorships. Heads of departments and field of study representatives can plan their expenses with the department for financial affairs or ask general questions concerning financial topics. Together with the chairmen, the department also decides the financial aspects of projects of the HTW.
Karl Litschauer:
“As person to contact concerning financial affairs I am responsible for checking invoices, releasing invoices, signing contracts, and keeping an eye on the current budget. Until the end of June I need to create the annual estimate for the next business year. Until the end of December I need to write the annual financial statement (income statement, statement of financial positions) which will eventually be checked by our auditor.”