Einzelne Studiengänge sind in Studienrichtungen zusammengefasst und werden jeweils von zwei bis fünf Personen repräsentiert.

Diese Studienrichtungsvertretungen sind die Schnittstelle zwischen Jahrgangsvertretungen und der Hochschulvertretung. Sie kümmern sich um Angelegenheiten, die direkt die Studiengänge der jeweiligen Studienrichtung betreffen. Sie setzen sich aus mindestens einem Vorsitz und einer Stellvertretung zusammen und werden im Zuge der ÖH Wahlen gewählt.

Zu ihren  Aufgaben zählen:

  • Kommunikation mit den Studiengangsleitungen
  • Mitwirkungen in der Weiterentwicklung von Studiengängen
  • Teilnahme an Sitzungen der Hochschulvertretung
  • Schnittstelle zwischen Jahrgangsvertretungen und der Hochschulvertretung
  • Organisation von Vernetzungsveranstaltungen
  • Abhalten von 2 Sitzungen als Studienrichtungsvertretung

Studienrichtungsvertrerter*innen

  • Martin Ferschl (Vorsitzender)
  • Alan Pisazka (stv. Vorsitzender)
  • Christoph Schlemmer (stv. Vorsitzender)
  • Mayowa Adewunmi

Studienrichtungen

  • Bachelor Informatik (BIF)
  • Bachelor Informations- und Kommunikationssysteme (BIC)
  • Master Game Engineering und Simulation (MGS)
  • Master IT-Security (MCS)
  • Master Softwareentwicklung (MSE)
  • Master Telekommunikation und Internettechnologien (MTI)
  • Master Integrative Stadtentwicklung – Smart City (MSC)
  • Kurzstudium Webdevelopement (KWD)
  • Kurzstudium App-/Web-Development (KAW)
  • Lehrgang Akademisch App-Development(LPA)
  • Lehrgang Akademisch Web-Development (LPW)
  • Lehrgang Akademisch Software Testing (LSW)
  • Lehrgang Zertifikat User Experience Management (LUX)
  • Lehrgang Akademisch User Experience Management(LUE)
  • Lehrgang MAS User Experience Management(LUM)
  • Lehrgang Social Media Management
  • Lehrgang Digital Marketing Managment
  • FIT Software-Testing (ESW)

Studienrichtungsvertreter*innen

  • Robin Kupnik (Vorsitzender)
  • Diana Öller (stv. Vorsitzende)
  • Michael Fahrafellner (stv. Vorsitzender)
  • Sebastian Lindner
  • Mathias Zeman

Studienrichtungen

  • Bachelor Wirtschaftsinformatik (BWI)
  • Master Wirtschaftsinformatik (MWI)
  • Lehrgang MSc. Projekt- und Prozessmanagement (LPJ)
  • Lehrgang Zertifikat Projekt- und Prozessmanagement (LPM)
  • Lehrgang Akademisch Projekt- und Prozessmanagement (LPP)
  • Lehrgang Akademisch Digital Business (LDA)
  • Lehrgang Zertifikat Digital Business (LDZ)
  • Lehrgang MSc. Digital Business (LDM)
  • Lehrgang Akademisch Business Development and Transformation (LBA)
  • Lehrgang Zertifikat Business Development and Transformation (LBD)
  • Lehrgang MBA Business Development and Transformation (LBM)

Studienrichtungsvertreter

  • Nino Hirschegger

Studienrichtungen

  • Bachelor Erneuerbare Energien (BEE)
  • Master Erneuerbare Energiesysteme (MEE)

Studienrichtungsvertreter*innen

  • Thomas Benisek (Vorsitzender)
  • Edonis Berisha (stv. Vorsitzender)
  • Maximilian Lechner (stv. Vorsitzender)
  • Lukas Koszik
  • Ganna Voloshyna

Studienrichtungen

  • Bachelor Biomedical Engineering (BBE)
  • Bachelor Human Factors and Sports Engineering (BHF)
  • Master Medical Engineering & eHealth (MME)
  • Master Gesundheits- und Rehabilitationstechnik (MGR)
  • Master Sports Equipment Technology (MST)
  • Master Tissue Engineering and Regenerative Medicine (MTE)
  • Master Technisches Umweltmanagement (MUT)
  • Lehrgang Management und Umwelt
  • Vorbereitungs Lehrgang Pre-College Program (LPC)
  • Vorbereitungs Lehrgang Pre-College Program extendend (LPE)

Studienrichtungsverter*innen

  • Hussein Ziad (Vorsitzender)
  • Astrid Edlinger (stv. Vorsitzende)
  • Paul Janßen (stv. Vorsitzender)
  • Alexander Berger
  • Sameh Shahin

Studienrichtungen

  • Bachelor Elektronik (BEL)
  • Bachelor Elektronik/Wirtschaft (BEW)
  • Bachelor Smart Homes und Assistive Technologien (BSA)
  • Master Embedded Systems (MES)
  • Master Leistungselektronik (MLE)

Studienrichtungsvertreter*innen

  • Marcel Keßeler (Vorsitzender)
  • Alexander Pavlik (stv. Vorsitzender)
  • Anna Prochazka (stv. Vorsitzende)
  • Silvija Hujdurovic
  • Nikola Radulovic

Studienrichtungen

  • Bachelor Maschinenbau (BMB)
  • Bachelor Mechatronik/Robotik (BMR)
  • Bachelor Internationales Wirtschaftsingenieurwesen (BIW)
  • Master Internationales Wirtschaftsingenieurwesen (MIW)
  • Master Mechatronik/Robotik (MMR)
  • Master Maschinenbau (MMB)
  • Master Innovations- und Technologiemanagement (MTM)

 

  • Lehrgang Akademisch Engineering Management(LZA)
  • Lehrgang Zertifikat Engineering Management(LZZ)
  • Lehrgang MSc. Engineering Management(LZM)
  • Lehrgang Akademisch Rolling Stock Engineering (LRA)
  • Lehrgang Zertifikat Rolling Stock Engineering (LRZ)
  • Lehrgang Master Rolling Stock Engineering (LRM)

Studienrichtungen

  • Master Data Science (MDS)