Zum Inhalt springen
Search:
Suche
Höchstädtplatz 6 / Raum B2.08
+43 1 3334077 396office@htw.wien
HTW
HochschülerInnenschaft an der FH Technikum Wien
HTW
  • ÖH Wahlen 2025
  • ÖH Wahlen 2023
  • HTW
    • Was ist die HTW?
    • Neuigkeiten
    • Sitzungsprotokolle
  • Services
    • Technikverleih
    • Ermäßigungen
    • Förderungen
  • Fragen
    • Fragen zur ÖH
    • Fragen zur FH
    • Fragen zu LVs
  • Vertretungsebenen
    • Hochschul­vertretung
    • Studien­richtungs­vertretungen
    • Jahrgangs­vertretungen
  • Referate
    • Referat für bildungspolitische und studienrechtliche Angelegenheiten
    • Referat für Events und Veranstaltungen
    • Referat für sozialpolitische Angelegenheiten
    • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
    • Referat für wirtschaftliche Angelegenheiten
    • Project Kitchen
  • Downloads
    • Formulare
    • Dokumente
    • Sitzungsprotokolle
    • Budget der HTW
    • ÖH Broschüren
  • ÖH Wahlen 2025
  • ÖH Wahlen 2023
  • HTW
    • Was ist die HTW?
    • Neuigkeiten
    • Sitzungsprotokolle
  • Services
    • Technikverleih
    • Ermäßigungen
    • Förderungen
  • Fragen
    • Fragen zur ÖH
    • Fragen zur FH
    • Fragen zu LVs
  • Vertretungsebenen
    • Hochschul­vertretung
    • Studien­richtungs­vertretungen
    • Jahrgangs­vertretungen
  • Referate
    • Referat für bildungspolitische und studienrechtliche Angelegenheiten
    • Referat für Events und Veranstaltungen
    • Referat für sozialpolitische Angelegenheiten
    • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
    • Referat für wirtschaftliche Angelegenheiten
    • Project Kitchen
  • Downloads
    • Formulare
    • Dokumente
    • Sitzungsprotokolle
    • Budget der HTW
    • ÖH Broschüren

Cooperation between the ProjectKitchen and Mz. Baltazars Laboratory

Jan.112018
EventProjectKitchen

The ProjectKitchen in cooperation with Mz*Baltazar’s Lab (Vienna’s feminist creative space for hackers and others) offers a series of workshops at the UAS Technikum Wien.

Six workshops are planned in the ProjectKitchen lab, where artists and lecturers from Mz* Baltazar’s Lab will work together with the participants on electronics, sounds and other media. The workshops will deal with technical basics as well as a creative and artistic examination of the implications of technology.

Dr. Stefanie Wuschitz will present the planned cooperation with a lecture on the work of Mz* Baltazar’s Lab, the own definition of the term‘ feminist hacking‘, the worldwide phenomenon of feminist hacker spaces and the planned collaboration of the ProjectKitchen and Mz* Baltazar’s Lab (approx. 40 min) on January 18th at 3 pm (German language).
Afterwards the first workshop „Building a megaphone“ will take place in the ProjectKitchen (room B_4.04,4 pm). Please note that this workshop and the one on the 8th of March are exclusively held for women, girls, trans and non-binary people.

For registration or questions please leave us a note:
pk.anmeldung@htw.wien (registration) or
projectkitchen@htw.wien

The detailed program and further information is available at: www.projectkitchen.at or www.mzbaltazarslaboratory.org

All workshops are supported by the Hochschüler_innenschaft Technikum Wien and FH Technikum Wien with its „Think Tank Gender Management“.

You can download the whole workshop program for the next months as a PDF here.

See you there!

Kategorie: Event, ProjectKitchen11. Januar 2018
Teilen Sie diesen Post
Share on FacebookShare on Facebook Share on XShare on X

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Child care in the SS 2018NächstesNächster Beitrag:Semesterticket kaufen nicht vergessen!

Ähnliche Beiträge

Inter-University Cooperation at eAccessibility Hackathon
29. Mai 2022
Career Photo Day 26.04.2022
2. April 2022
Semesteropening with live-acts on the 4th of October 2019 starting at 8 p.m. in the banquet hall of the UAS Technikum Wien
The semester opening party is coming!
16. September 2019
Pubquiz am
HTW Pubquiz, das Zweite
8. Januar 2019
Suche
Search
Kategorien
  • Allgemein
  • Angebote
  • Ausschreibung
  • Bargain
  • Diversity
  • Event
  • FH
  • FIT
  • FIT
  • General
  • Gewinnspiele
  • HV Session
  • HV Sitzung
  • Jobs
  • Lotteries
  • Öffnungszeiten
  • ÖH
  • ÖH
  • Opening hours
  • ProjectKitchen
  • ProjectKitchen
  • Sport
  • Sports
  • UAS
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltung
Categories
  • Allgemein
  • Angebote
  • Ausschreibung
  • Bargain
  • Diversity
  • Event
  • FH
  • FIT
  • FIT
  • General
  • Gewinnspiele
  • HV Session
  • HV Sitzung
  • Jobs
  • Lotteries
  • Öffnungszeiten
  • ÖH
  • ÖH
  • Opening hours
  • ProjectKitchen
  • ProjectKitchen
  • Sport
  • Sports
  • UAS
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltung
Aktuelle Beiträge
  • Einladung zur 2. ordentlichen Sitzung der Hochschulvertretung im Sommersemester 2024
  • Einladung zur 1. ordentlichen Sitzung der Hochschulvertretung im Sommersemester 2024
  • Einladung zur 2. ordentlichen Sitzung der Hochschulvertretung im Wintersemester 2023/24
  • Einladung zur 1. ordentlichen Sitzung der HV im WS2023/24
  • WANTED: Referent*innen für alle bestehenden Referate
Recent Posts
  • Einladung zur 2. ordentlichen Sitzung der Hochschulvertretung im Sommersemester 2024
  • Einladung zur 1. ordentlichen Sitzung der Hochschulvertretung im Sommersemester 2024
  • Einladung zur 2. ordentlichen Sitzung der Hochschulvertretung im Wintersemester 2023/24
  • Einladung zur 1. ordentlichen Sitzung der HV im WS2023/24
  • WANTED: Referent*innen für alle bestehenden Referate
Inhalt
  • Förderungen durch die HTW
  • Beihilfen und Stipendien für Studierende
  • Allgemeine finanzielle Hilfestellungen

Kooperation der ProjectKitchen mit Mz* Baltazars Laboratory

Jan.112018
Veranstaltung
Die ProjectKitchen bietet in Kooperation mit Mz*Baltazar’s Lab (Vienna’s feminist creative space for hackers and others) eine Reihe von Workshops an der FH Technikum Wien an.
 
In den Räumlichkeiten der ProjectKitchen sind  sechs Workshops geplant, bei denen Künstlerinnen und Vortragende von Mz* Baltazar’s Lab gemeinsam mit den Teilnehmenden mit Elektronik, Sounds und anderen Medien arbeiten werden. Die Workshops behandeln sowohl technische Grundlagen als auch eine kreative und künstlerische Auseinandersetzung mit den Implikationen von Technologie.
 
Am 18. Jänner ab 15 Uhr stellt Mag. Dr. Stefanie Wuschitz die geplante Zusammenarbeit vor mit einem Vortrag über die Arbeit von Mz* Baltazar’s Lab, der eigenen Definition des Begriffs ‘feministisches Hacken’, dem weltweiten Phänomen feministischer Hackerspaces und der geplanten Zusammenarbeit der Project Kitchen und Mz* Baltazar’s Lab vor (ca. 40 min).
Im Anschluss findet der erste Workshop “Ein Megafon bauen” in der ProjectKitchen (Raum B_4.04, 16 Uhr) statt. Beachtet bitte, dass dieser Workshop und der Workshop am 8. März exklusiv für Frauen, Mädchen, Trans und nicht binäre Menschen stattfindet.  
 
Genauere Informationen zu den geplanten Workshops, zur ProjectKitchen und der Kooperation mit  Mz*Baltazar’s Lab finden ihr unter http://projectkitchen.at/. 
Wir freuen uns, euch bei dem einen oder anderen Workshop begrüßen zu dürfen, vielleicht auch gleich am 18. Jänner um 15 Uhr beim Vortrag im Hörsaal F0.02!
Kategorie: Veranstaltung11. Januar 2018
Teilen Sie diesen Post
Share on FacebookShare on Facebook Share on XShare on X

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Child care in the SS 2018NächstesNächster Beitrag:Semesterticket kaufen nicht vergessen!

Ähnliche Beiträge

Einladung zum Career PhotoDay SS2023
16. März 2023
Hochschulübergreifende Kooperation bei eAcessibility Hackathon
29. Mai 2022
HTW Logo
🛠 Di 31.05.22 ab 18:00 – „Platinenlöten“-Schulung
24. Mai 2022
🍷 Mi 25.05.22 ab 17:00 – HTW Spritzerstand
18. Mai 2022
Content
  • Financial support by the HTW
  • Grants and scholarships for students
  • General financial support
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Mithelfen
  • Datenschutz
  • Impressum
Fußmenü
Go to Top
  • English