Wahlergebnis
Die gesamten Ergebnisse der Wahl (beziehungsweise die Auszählung der Stimmen der Studierenden an der FH Technikum Wien) werden hier zu finden sein.
Die elektronische Einbringungsstelle lautet wahlkommission@technikum-wien.at, die postalische lautet Fachhochschule Technikum Wien, Wahlkommission, Höchstädtplatz 6, 1200 Wien
Bundesvertretung
Hier werden die gewählten Bundesvertreter angezeigt.
Hochschulvertretung
Hier werden die Aufteilung der vergebenen Mandate angezeigt.
Studienrichtungsvertretung
Hier werden die erreichten Mandate angezeigt.
Elektronik
Engineering
Informations- und Kommunikationstheorie
Life Science
Wirtschaftsinformatik
Die Wahl
Die ÖH Wahl findet heuer vom 13. Mai bis 15. Mai statt.
Infos ÖH-Bundesvertretung findet ihr hier:
https://wahl2025.oeh.ac.at/
Was wird gewählt?
Gewählt wird an unserer Fachhochschule folgende Vertretungsebenen:
- Bundesvertretung
- Hochschulvertretung
- Studienrichtungsvertretung
Wo ist der Unterschied?
Aufgabe der Bundesvertretung ist es, die Hochschulpolitik mitzugestalten. Sie vertritt die Anliegen der Studierenden gegenüber den Ministerien, der Hochschulkonferenz, der Fachhochschulkonferenz, der Rektor*innenkonferenz der Pädagogischen Hochschulen, der Österreichischen Privatuniversitätenkonferenz und der Universitätenkonferenz.
Die Hochschulvertretung hingegen vertritt die Anliegen der Studierenden gegenüber der jeweiligen Bildungseinrichtung – in unserem Fall der FH Technikum Wien. Die Hochschulvertretung wird, je nach Wahlergebnis, von Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Liste besetzt und vertritt die Anliegen der Studierenden gegenüber der FH Technikum Wien. Sie ist der Ansprechspartner für Studierende.
Bei der Studienrichtungsvertretung werden anstatt von Listen einzelne Personen gewählt. Neben den Jahrgangsvertretenden sind diese die direkte Anlaufstelle bei Problemen und Anliegen für Studierende der jeweiligen Studienrichtung. Studienrichtungsvertreter*innen können sich Lehrveranstaltungen aus dem Bereich Soft Skills oder Englisch im Ausmaß von 6 ETCS-Punkten pro Semester erlassen.
Hier findest du die vergangene Liste aller Studienrichtungsvertretungen an der FH Technikum Wien inklusive deren jeweilige Anzahl an Mandatar*innen.
Wahlkarte
Auch dieses Jahr ist es möglich eine Wahlkarte zu beantragen.
Weiter Informationen folgen.
Nur die Bundesvertretungs- und Hochschulvertretungsebene können per Wahlkarte gewählt werden. Eine Wahl der Studierenderichtungsvertretung ist nur vor Ort im Wahllokal möglich.
Wahlwerbungsverbotszone
Weiter Informationen folgen.
Veröffentlichte Dokumente
Hier werden alle offiziellen Aushänge veröffentlicht:
Informationen über das – coming soon –