Gruppenbild 19. FH Meisterschaften

2. Platz bei den FH-Fußballmeisterschaften!

Wir gratulieren unserem Fußballteam des Bachelorstudiengangs Sportgerätetechnik zum 2. Platz bei den 19. Österreichische Fachhochschulmeisterschaften in Wiener Neustadt! Einen großen Dank an Marc Perberschlager für sein Engagement in der Organisation dieser Veranstaltungsteilnahme. Hast du auch Interesse an diversen Sportveranstaltungen teilzunehmen? Dann schau auf alex.fh-twist.at/sport-events vorbei oder komm zu uns vorbei, wenn du selbst etwas organisieren…

Details

Ergebnisse der ÖH-Wahlen 2017

Vielen Dank für eine Wahlbeteiligung von 26,83% – damit liegen wir auch dieses Mal über dem Bundesdurchschnitt 🙂 Ergebnisse Hochschul- und Bundesvertretungsebene Fraktion HV-Stimmen HV % Mandate BV-Stimmen BV % USV Technikum Unabhängige Studierendenvertretungsliste Technikum Wien 600 62,31% 6 – – JUNOS Junge liberale Studierende 113 11,73% 1 165 18,52% AG AktionsGemeinschaft FH Technikum 109…

Details

Die ÖH-Wahlen 2017 sind da!

Nicht aufs wählen gehen vergessen: = Hauptstandort FH Technikum Wien = * Di, 16.05.2017: 10:00 – 14:30 , 17:00 – 21:30 * Mi, 17.05.2017: 10:00 – 14:30 , 17:00 – 21:30 * Do, 18.05.2017: 10:00 – 16:00 = ENERGYbase FH Technikum Wien = * Mi, 17.05.2017: 13:00 – 17:00 Nähere Informationen zur Wahl findest du…

Details

Beschreibung der Vorsitzendenposition / Description of the chairpersons position

All die ReferentInnen der HTW, deren Sachbearbeiter und Angestellte sind der bzw. dem Vorsitzenden weisungsgebunden. Diese Person und deren StellvertreterInnen vertreten die HTW nach Außen und koordinieren die Tätigkeiten all ihrer Organe. Die Durchführung der Beschlüsse der Fachhochschulvertretung und die Erledigung der laufenden Geschäfte fallen ebenso in deren Aufgabengebiet wie die Leitung von Fachhochschulvertretungssitzungen.  …

Details
Sprach-Sommerkollegs Titelbild

Sommerkollegs in Osteuropa / Summer courses in Eastern Europe

Möchtest du deine osteuropäischen Sprachkenntnisse verbessern? Studierende aus ganz Österreich können sich auf der Fachhochschule Burgenland für mehrwöchige Sommerkollegs in Tschechien, Slowakei, Ungarn, Russland, Kroatien und Polen bewerben. Hier lernst du gemeinsam mit einer oder einem Studierenden aus Zentral-Osteuropa, machst Firmenbesuche und kannst an Exkursionen zu Sehenswürdigkeiten teilnehmen. Mehr Informationen findest du auf http://www.fh-burgenland.at/internationales/sommerkollegs.  …

Details